Biathlon-Legende Ole Einar Björndalen ging am 29. Dezember 2018 beim Biathlon auf Schalke ein letztes Mal als aktiver Athlet in die Biathlon-Loipe. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Darja Domratschewa bildete er ein Team im Starterfeld des weltgrößten Biathlon-Spektakels....
Die 48. Rennrodel-Weltmeisterschaften wurden vom 25. bis 27. Januar 2019 in der Veltins-Eisarena in Winterberg (GER) ausgetragen. Die internationalen Titelkämpfe fanden nach 1989 und 1991 zum dritten Mal in Winterberg statt. Felix Loch (GER) holte sich bei den Herren...
Die 48. Rennrodel-Weltmeisterschaften wurden vom 25. bis 27. Januar 2019 in der Veltins-Eisarena in Winterberg (GER) ausgetragen. Die internationalen Titelkämpfe fanden nach 1989 und 1991 zum dritten Mal in Winterberg statt. Bei den Frauen war einmal mehr Natalie...
Die dritten Bob Weltmeisterschaften der Frauen fanden am 01./02. Februar in Winterberg statt. Erstmals wurde die WM, statt wie bisher in zwei Läufen, in vier Wertungsläufen ausgetragen. Die erste Bob Weltmeisterschaft der Frauen fand im Jahre 2000 ebenfalls in...
In einem „Rennen im Rennen“ trugen die europäischen Bobpiloten beim Weltcup in Winterberg am 25. und 26. Januar 2003 die Europameisterschaften (EM) aus. Nach dem Verlauf der Saison konnte man sowohl im 2er- als auch im 4er-Bob von einem Zweikampf zwischen den Teams...
Neueste Kommentare