7.580 Läuferinnen und Läufer sind am Silvester-Dienstag, 31. Dezember 2024, in Werl zur 43. Silvesterlauf-Auflage an den Start gegangen. Der Silvesterlauf von Werl nach Soest ist der größte in Deutschland. Der Startschuss für den 15 Kilometer langen Hauptlauf fiel um 13.30 Uhr in Werl. Zuvor hatte es bereits einen Kinderlauf sowie ein Angebot für Wanderer und „gemütliche“ Läufer gegeben. Tausende Zuschauer waren vor Ort, um die Teilnehmer auf der Strecke zwischen Werl und Soest anzufeuern. Vorjahressieger Tim Wagner (Bunert Wuppertal) sicherte sich auch in diesem Jahr den ersten Platz. Mit 45:22 Minuten verbesserte er sich im Vergleich zum Vorjahr um 14 Sekunden. Zweiter wurde Lars Franken (LG Olympia Dortmund) mit 45:47 Minuten. Der dritte Platz ging mit 46:34 Minuten an Marco Giese (SG Wenden). Die Frauen-Wertung des diesjährigen Silvesterlaufes gewann Anna Büttner (LC Paderborn) mit 50:47 Minuten. Die Vorjahresdritte Lara Kiene (LG Hamm) sicherte sich mit 51:27 Minuten den zweiten Platz. Drittplatzierte wurde Sarah Schäperklaus (Marathon-Club Menden) mit 54 Minuten. Den Lauf über 5 Kilometer gewann Felix Knode vom Marathon Club Menden vor Massimo Lupisella (Sauerland Sportteam) und Lean Büse vom SC Hagen-Wildewiese. Die Frauenwertung gewann überraschend die erst 12-jährige Lilly Büse ebenfalls vom SC Hagen-Wildewiese.